Förderverein Waldorfpädagogik Regensburg


Der Förderverein Waldorfpädagogik Regensburg sieht es als seine Aufgabe, Kindern aller Bevölkerungsschichten den Zugang zu waldorfpädagogischen Einrichtungen zu ermöglichen.
Er akquiriert Spenden und Patenschaften und unterstützt damit die Freie Waldorfschule Regensburg.
Ein Großteil der Mittel wird zur Deckung des Defizites der Sozialbeiträge verwendet, weil nicht alle Eltern den monatlichen Schulbeitrag vollständig aufbringen können.
Aktuell beträgt dieses Defizit ca. 36.000 €.
Helfen Sie mit, werden Sie Pate. Wir brauchen Freunde und Helfer.


Partnerschaften und Vernetzungen

Unsere Schule ist Mitglied im Bund der Freien Waldorfschulen.

Die zusammenarbeitenden Schulen fühlen sich mit ihren Zielen und ihrer Praxis dem pädagogischen und sozialen Impuls Rudolf Steiners verpflichtet. Sie eint die Einsicht, dass ihre jeweils eigene Begründung und Entwicklung mit der Arbeit der anderen Einrichtungen verbunden ist und sich auf die Erfahrung und Unterstützung der anderen bauen können.

(Aus der Präambel der Grundsätze der Zusammenarbeit des Bundes der Freien Waldorfschulen)

Ein Ziel ist auch junge Schulen - so wie wir eine sind - während des gesamten Schulaufbaus, insbesondere auch bei der Planung der Übergänge von der Mittel- zur Oberstufe und bei den Abschlüssen zu begleiten.

Unsere Partnerschule ist die Freie Waldorfschule Wendelstein.

Auch unser Kindergarten hat eine Partnereinrichtung, die uns im Aufbau begleitet und berät: https://www.waldorfkindergarten-regensburg.de

Wir beantragen zusätzlich die Aufnahme in die Vereinigung der Waldorfkindergärten e.V.

Ferner wird unser Kindergarten von Bettina Held begleitet – Wege zur Qualität